Da sieht man erst wie schnell eine Woche vergeht.
Hab ich mich letzten Samstag total auf unseren allerersten
Besuch aus Deutschland gefreut, sitz ich nun hier und bin traurig. Eine Woche
ist fast etwas kurz, selbst wenn man die Nacht zum Tage macht.
 |
wir vier in Selkirk |
Anita und Werner haben mich am letzten Sonntag auf Arbeit
besucht. Wir wussten ja das sie kommen aber die Spannung war riesengross, ich
musste immer wieder zur Tuere schaun, und dann habe ich sie auch gesehen.
Die Umarmung war lange, wir haben uns seit fast fuenf
Jahren net gesehn, das war ein Wiedersehen.
Der Gerhard ist dann kurze Zeit spaeter auch im Break
Away (mein Arbeitsplatz) aufgetaucht, und die Drei haben sich rege unterhalten,
waehrend ich arbeiten durfte. War irgendwie net so ganz fair, denn ich musste
mich ja konzentrieren, war gar net soo einfach.
 |
wir vier auf der Veranda |
Es gab viel zu erzaehlen, und als ich dann Feierabend
hatte, fuhren wir heim, und im Haeusla wurde erstmal ne Ordenverleihung
durchgefuehrt. Ich bekam zwei Orden vom MCC Mainleus, wow, und der Gerhard
bekam den Orden zu Asbach in Flaschenform.
 |
hier nach der Ordensverleihung |
Klar das die Beiden bei uns naechtigen, denn sonst
haetten wir weniger Zeit zusammen gehabt, und dann ist da ja dann noch der
Trink-Auto-Faktor. Man stelle sich die vielen ungetrunkenen Weissbiere vor, nur
weil man am Ende wieder ins Hotel fahren muss, ne ne haben wir gedacht, so ist
das viel besser, und am Ende muss keiner mehr fahren.
Vom Werner haben wir erfahren, das es hier um die Ecke
(ca 100 km entfernt) ein Museum gibt, mit dem weltgroessten Bulldog, namens Big
Roy. Da muessen nun Auswaertige kommen und uns sagen wo die Schaetze sind.
Es war echt faszinierend in diesem Museum in Austin, man
kann die Sachen anfassen, drauf rumklettern, und fuer manchen wurde in diesem
Museum ein Traum war. *zwinker* wie Weihnachten
 |
fuer die Beiden Jungen der Big Roy |
Wir besuchten ein Maritime Museum, ein Fort, die Forks,
ein Fossil Museum, waren auf einer Farm zu Besuch, waren nur kurz Shoppen, und
hatten viel zu Essen.
 |
Susi auf nem Dampfbulldog |
 |
Gerhard und Werner mit ner echtichen Dampfmaschine |
als Kinder haben wir mit solchen Dampfmaschinen gespielt, und diese dann nun in echt zu sehen, ist schon faszinierend, und net nur fuer die Jungs.
 |
Anita Susi und Werner |
 |
Susi beim Gaense fuettern |
 |
hier spielen wir Titanic |
 |
vor dem Maritime Museum in Selkirk |
 |
ja wo laufen sie denn?? |
 |
hier kommen sie ins Ziel |
Wir haben uns ueber den Fasching unterhalten, uebers
Zillertal und so viel anderes. Es war einfach toll, und wir freuen uns schon
auf ein Wiedersehen, aber diesmal werden wir net wieder fast fuenf Jahre
warten, denn wir haben ausgemacht, das wir uns im Januar sehen.
Vorhin sind sie Richtung Flughafen losgefahren, Gerhard ist
auch auf Arbeit, er faehrt nach Little Rock, und ich werde hier etwas
aufraeumen und dann die Bilder von der letzten Woche nochamol anschaun, morgen
muss ich auch wieder auf Arbeit, Fruehschicht, dh bei Zeiten aufstehn.
 |
am letzten Abend haben wir noch Feuerle geschuert |
Hab ich ja fast vergessen, als ich letzten Samstag das Haus geputzt habe, sind im Radio ploetzlich alle fuenf Minuten, Tornadowarnungen durchgegeben worden. Wisst Ihr was ich mir da gedacht habe? Na toll etz mach ich des Haus sauber, wisch die Boeden, beziehe die Betten frisch und dann kommt a Tornado und dann fliegt des Haus weg. Aber Scherz beiseite, die Tornadowarnungen waren fuer ein Gebiet nur ca 70 Kilometer von hier entfernt, da macht man sich dann schon mal Gedanken. Ich bin dann zu den Nachbarn gegangen und habe mal nachgefragt, was man in dieser Situation macht. Denn ich als Greenhorn, hab ja ueberhaupt keine Ahnung, aber sie haben mich dann beruhigt, und ne Stunde spaeter wurde dann auch Entwarnung im Radio gegeben. Aber, was sagt mir das?? Die Natur ist immer noch staerker als der kleine Mensch!
 |
das war uebrigens das Stativ fuer das oberste Bild | |
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen